Alopecia Areata
Was ist Alopecia Areata?
ODER Alopecia Areata ist eine Autoimmunerkrankung, die plötzlichen Haarausfall verursacht, meist in kreisrunden Bereichen der Kopfhaut. Diese Erkrankung kann nicht nur das Aussehen, sondern auch die Psyche der betroffenen Person beeinträchtigen, unabhängig von Alter und Geschlecht. Das Immunsystem greift fälschlicherweise die Haarfollikel an, was zu vorübergehendem oder in manchen Fällen auch länger anhaltendem Haarausfall führt. Der Follikel selbst wird dabei in der Regel nicht geschädigt, sodass das Haarwachstum wieder einsetzen kann.
Was sind die Symptome?
- Plötzliches Auftreten kleiner, runder Bereiche ohne Haare auf dem Kopf oder Körper
- Kribbeln oder Jucken vor dem Haarausfall
- Veränderungen der Beschaffenheit oder Form der Nägel
In fortgeschritteneren Formen, wie z. B. Alopecia Totalis oder Alopecia Universaliskann es zu vollständigem Haarausfall auf dem Kopf oder sogar am ganzen Körper kommen.
Buchen Sie einen kostenlosen Diagnosetermin!
Ursachen und Risikofaktoren
Die genaue Ursache ist noch unbekannt, es scheint jedoch eine genetische Veranlagung vorzuliegen. Stress, Infektionen und andere Autoimmunerkrankungen (wie Thyreoiditis oder Vitiligo) können als Auslöser wirken.
Diagnose und Behandlung
Zu den Behandlungen gehören:
- Topische Kortikosteroide oder Steroidinjektionen
- Immuntherapie um künstliche Entzündungen hervorzurufen und die Follikel zu stimulieren
- Minoxidil (lokale Verwendung)
- Neuere Therapien mit JAK-Inhibitorenunter strenger ärztlicher Aufsicht
In Fällen, in denen ein erneutes Haarwachstum unmöglich ist, können Lösungen wie Haartransplantation oder die Verwendung spezieller Perücken kann das Image und das Selbstbewusstsein des Patienten deutlich verbessern.
Psychologische Unterstützung
Die psychischen Auswirkungen von Alopezie sind erheblich, insbesondere bei jungen Menschen. Die Unterstützung durch Psychologen und Selbsthilfegruppen spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Erkrankung.
Abschließend
Alopecia Areata kann schockierend und belastend sein, doch mit der richtigen Diagnose, Unterstützung und individueller Behandlung können viele Menschen die Erkrankung erfolgreich in den Griff bekommen. Frühzeitiges Eingreifen und Aufklärung sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung.
DIE ANTIAGERS ReGrow Clinic
Wir erwarten Sie an drei leicht erreichbaren Standorten in Athen, sodass Sie denjenigen auswählen können, der Ihnen am besten dient:
Aghios Georgiou 1 & Olympianikon, Neo Psychiko, 15451
(Seitenstraße der Kifissias Avenue, Eingang von Agios Georgios)
Larissis 33, Athen – Ampelokipoi, 11523
(neben der Metro-Haltestelle „Panormou“)
33 Ethnarchou Makariou Avenue, Peristeri, 12131
(U-Bahn-Haltestelle „Agios Antonios“)