PRP (plättchenreiches Plasma)
Natürlicher Haarwachstums-Booster
Die PRP-Therapie (Platelet Rich Plasma) ist eine nicht-invasiver, biologisch aktiver Ansatz zur Behandlung von Haarausfall. Es basiert auf der Verwendung des Eigenbluts des Patienten unter Verwendung der plättchenreiche Plasmakomponenten für die Verbesserung der Regeneration der Haarfollikel.
Sind alle PRP-Behandlungen gleich?
Nein, und das ist sehr wichtig zu wissen. Der Begriff PRP (plättchenreiches Plasma) ist allgemein und beinhaltet eine breites Spektrum an Protokollen und Techniken, die nicht alle gleich wirksam sind.
ODER Wirksamkeit der Behandlung hängt von kritischen Faktoren ab wie:
🔹 Die genaue Konzentration der Thrombozyten in der Endprobe
🔹 Das Verhältnis von Plasma und anderen bioaktiven Elementen des Blutes
🔹 Der medizinisches Anwendungsprotokoll (Tiefe, Punkte und Art der Injektion)
🔹 Und, was am wichtigsten ist, die Qualität und Technologie des Zentrifugengeräts wird zur Herstellung von PRP verwendet
Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist entscheidend. Nicht alle Zentrifugen sind gleich und oft werden sie verwendet nicht zertifizierte oder nicht medizinische Systeme, wodurch keine ordnungsgemäße Blutverarbeitung gewährleistet werden kann.
Gleichzeitig ist es wichtig zu wissen Unter welchen medizinischen Kriterien ist eine PRP-Behandlung für Sie empfehlenswert?Das medizinische Personal sollte beurteilen, spezifische Bedingung, um das geeignete Protokoll auszuwählen und wissenschaftlich zu dokumentieren sein therapeutischer Ansatz.


Was ist injizierbares PRP?
Der Kreatur ist der flüssige Bestandteil des Blutes und macht ca. 55% seines GesamtvolumensIm Plasma sind drei grundlegende Zelltypen suspendiert:
- Der rote Blutkörperchen, die Sauerstoff transportieren
- Der weiße Blutkörperchen, die vor Infektionen schützen
- Und die Blutplättchen, die an der Blutgerinnung und Wundheilung beteiligt sind
Der PRP (plättchenreiches Plasma) ist eine speziell aufbereitete Plasmalösung, die enthält viel höhere Thrombozytenkonzentration — in der Regel bis zu 5 mal mehr im Vergleich zu normalem Blut.
Wie funktioniert PRP?
Nach einer Verletzung oder Entzündung werden Blutplättchen aktiviert und geben Wachstumsfaktoren – spezielle Proteine, die:
- Sie stimulieren die Gewebeheilung
- Sie stärken die Zellregeneration
- Und sie fördern die Vaskularisierung und Sauerstoffversorgung des Gebiets
In der Kopfhaut, diese Wachstumsfaktoren aktivieren ruhende Haarfollikel Und Verbesserung ihrer Mikroumgebung, Stärkung der neues Haarwachstum und die Lebenszyklusverlängerung ihre.
Injizierbares PRP stellt daher eine biologisch aktive Haarwuchsbehandlungunter Verwendung der Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers.
Wie funktioniert PRP?
Wir wissen nicht genau, wie plättchenreiches Plasma (PRP) das Haarwachstum stimuliert. Es gibt einige Studien, die im Labor und in klinischen Studien belegen, dass PRP das Haarwachstum stimulieren kann. Man geht davon aus, dass die Wachstumsfaktoren im PRP die Bildung neuer Blutgefäße stimulieren, den natürlichen Wundheilungsprozess verbessern und möglicherweise Stammzellen stimulieren. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um die Wirkung von PRP im Zusammenhang mit dem Haarwachstum zu bestimmen.
Nach Abschluss der Blutentnahme wird das plättchenreiche Plasma durch ein automatisches Zentrifugationssystem vom Rest des Blutes getrennt.
Wir müssen 44 ml Blut entnehmen, eine etwas größere Menge als für eine herkömmliche Blutuntersuchung erforderlich ist. Wir verwenden eine Butterfly-Nadel und die meisten Patienten berichten, dass dieser Eingriff schmerzfrei ist.
Was beinhaltet eine PRP-Behandlung?
Die Behandlung beginnt mit der Anwendung Lokalanästhesie in die Kopfhaut, durch kleine Injektionen, so dass der Prozess komfortabel und schmerzlosWir verwenden eine Kombination Analgesietechniken Und Spezialwerkzeuge, um sicherzustellen, dass Sie möglichst wenig Beschwerden haben.
Nach Abschluss der Zentrifugation und plättchenreiches Plasma (PRP) aus Ihrer Blutprobe, dem PRP direkt unter die Haut gespritzt der Kopfhaut. Die Injektionen werden in einer bestimmten Tiefe und mit höchster Genauigkeit, wo das Haarwachstum gefördert werden muss.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Für beste Ergebnisse empfehlen wir:
- 3 PRP-Sitzungenmit einem Intervall ca. 4 Wochen
- Für die Ergebnisse beibehalten, empfohlen eine Wiederholungssitzung alle 6 bis 12 Monate, abhängig von den Bedürfnissen und der Reaktion Ihrer Organisation
Die PRP-Behandlung ist schnell, sicher und vollständig personalisiert, zielt darauf ab, Ihr Haar auf natürliche Weise zu stärken – von der Wurzel an.

Gibt es bei der PRP-Behandlung Risiken?
PRP-Behandlung wird in Betracht gezogen extrem sicher, da plättchenreiches Plasma aus ausschließlich aus Ihrem eigenen BlutDas bedeutet, dass Es besteht kein Risiko einer allergischen Reaktion oder Abstoßung, wie dies bei körperfremden Materialien der Fall ist.
Bis heute keine verlässliche wissenschaftliche Studie Es wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen oder Risiken im Zusammenhang mit der PRP-Behandlung festgestellt. Im Gegenteil, die Methode wird weit verbreitet seit Jahrzehnten in Fachgebieten wie Orthopädie, Die Dermatologie und die Zahnheilkunde, mit ausgezeichnetes Sicherheitsprofil.
Leichte und vorübergehende Reaktionen
In einigen Fällen kann es bei Patienten zu Folgendem kommen:
- Leicht Unbehagen oder Empfindlichkeit an der Injektionsstelle
- Lokale Schwellung auf der Kopfhaut oder Stirn
- Sehr selten, leichte Rötung oder ein Druckgefühl in der Gegend
Diese Symptome sind vorübergehend Und Sie klingen innerhalb von 3–5 Tagen spontan ab, ohne dass eine besondere Pflege erforderlich ist.
In jedem Fall wird PRP angewendet durch medizinisches Fachpersonal und zu vollständig kontrollierte Umgebung, um sicherzustellen maximale Sicherheit und Komfort während der gesamten Behandlung.
Kontraindikationen
In folgenden Fällen müssen Sie uns informieren:
Sind Sie ein Kandidat für PRP?
Die PRP-Therapie (Platelet-Rich Plasma) ist eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die Haarausfall auf natürliche, nicht-invasive Weise behandeln möchten. Sie kann angewendet werden entweder autonom, entweder als ergänzende Therapie in Kombination mit einer Haartransplantation, abhängig vom Krankheitsbild des jeweiligen Patienten.
1. Selbständige Behandlung:
Für Männer und Frauen, deren Haarausfall jedoch nicht so stark ist, dass sie für eine Haartransplantation in Frage kommen. Für Männer und Frauen, die andere medizinische Behandlungen wie Propecia (Finasterid) oder Regaine (Minoxidil) nicht vertragen oder diese für einen zusätzlichen Nutzen in Kombination verwenden möchten.
2. Als Ergänzung zur Haartransplantation:
PRP kann verwendet werden, um:
- Nach der Transplantationfür die Beschleunigung der Heilung und die Förderung der Regeneration beide in sowohl im Spender- als auch im Empfängerbereich
- In Fällen, in denen die Der Spenderbereich ist begrenztund reicht nicht für eine vollständige Abdeckung aus – PRP kann das Haarwachstum in Bereichen stimulieren, in denen keine Einnistung stattgefunden hat
- Als Medium Stabilisierung des bestehenden Haarwachstums, um weitere Verluste zu begrenzen und das Gesamtbild zu stärken
Obwohl klinische Studien zur Verwendung von PRP in Kombination mit Transplantationen laufen, sind die bisherigen Ergebnisse klinische Daten und empirische Beobachtungen sie zeigen besonders ermutigende Ergebnisse.

Was ist eine PRP-Behandlung für Haare?
PRP (plättchenreiches Plasma) ist eine autologe Behandlung, bei der patienteneigenes Plasma, angereichert mit Blutplättchen, verwendet wird, um die Regeneration der Haarfollikel zu aktivieren und Haarausfall zu reduzieren. Es ist 100% natürlich und frei von pharmazeutischen Substanzen.
In welchen Fällen ist eine PRP-Behandlung angezeigt?
Die Behandlung ist für Männer und Frauen angezeigt, die unter Folgendem leiden:
-
Haarausfall
-
Haarausfall durch Stress oder hormonelle Veränderungen
-
Androgenetische Alopezie
-
Haare mit schwachem Haar und ohne Volumen
Idealerweise in den frühen Stadien des Haarausfalls anwenden.
Wann sind die Ergebnisse sichtbar?
Die ersten Ergebnisse zeigen sich nach 1-2 Monaten. Das Haar wird stabilisiert, der Haarausfall reduziert und die Haardichte und -qualität verbessert sich allmählich. Für optimale Ergebnisse wird eine Serie von 3-6 Behandlungen empfohlen.
Gibt es eine Erholungszeit?
PRP ist völlig sicher, da das Eigenblut des Patienten verwendet wird. Es kann für einige Stunden zu leichten Reizungen oder Rötungen der Kopfhaut kommen. Sie müssen Ihre täglichen Aktivitäten nicht unterbrechen.