Mikropigmentierung der Kopfhaut (SMP)

Dichte, natürlich

Der Medizinische Haartätowierung (SMP) es ist ein innovative ästhetische Mikropigmentierungsbehandlung der Kopfhaut, das bietet das Gefühl von Dichte und Fülle, auch in Fällen vollständiger Haarausfall.

Dies ist ein völlig sichere medizinische Tätowiertechnik, während der sie sich bewerben winzige Pigmentpunkte, dieselbe Farbe, Größe und Form wie natürliche Haarfollikel.

Auf diese Weise:

  • entsteht Illusion der physischen Dichte
  • Tarnung ausdünnender Bereiche
  • und wird wiederhergestellt optisch die Einheitlichkeit auf der Kopfhaut

Die Behandlung erfordert keine Operation und ist ideal für Männer und Frauen auf der Suche nach einem nicht-invasive, sofort sichtbare Lösung im Bild ihrer Haare.

Wie wird SMP implementiert?

Auch bekannt als SMP, Tätowieren oder Trichopigmentierung der Kopfhaut (STP), Scalp Micropigmentation oder Medical Tattooing, ist die natürlichere und nicht-invasive Lösung um Bereiche mit spärlichem Haarwuchs abzudecken, die Hauttransparenz zu reduzieren und die Haardichte optisch zu verbessern.

Durch den Einsatz eines speziellen, 100% sicheres Pigment, auf die Kopfhaut aufgetragen winzige Punkte, welche ahmen das Aussehen natürlicher Haarfollikel genau nach.
Die Farbe des Pigments wird sorgfältig ausgewählt, um passt perfekt zu Ihrem Haartonund stellt sicher, natürliches, diskretes und nicht wahrnehmbares Ergebnis.

Die Methode bietet:

  • Verbesserung der optischen Dichte in dünn besiedelten Gebieten
  • Gleichmäßigkeit an der Trennlinie oder Krone
  • Dauerhafter „rasierter Look“ für alle, die einen Style ohne Ausdünnen wollen
  • Narbenabdeckung von früheren Verfahren (z. B. FUT) – ermöglicht kürzere Haarlänge ohne sichtbare Narben

SMP ist eine ideale Lösung für Männer und Frauen auf der Suche nach sofortige ästhetische Verbesserung, ohne Operation, Genesung oder Risiko.

Für kurzes und langes Haar

Der Mikropigmentierung der Kopfhaut richtet sich nicht nur an diejenigen, die es vorziehen rasierter Look.
es ist ein flexible ästhetische Behandlung, auch geeignet für Menschen mit lange Haare die wollen Tarnung spärlicher Bereiche und erhalten Sie eine reicheres, gleichmäßigeres Haarwachstumsmuster.

Auch bei langem Haar kann spärlicher Haarwuchs zu Juckreiz auf der Kopfhaut führen. es scheint, wodurch die optische Dichte und das Gesamtvolumen reduziert werden.

Durch gezielte Anwendung Mikropigmentpunkte in ausgewählten Bereichen:

  • Der Farbkontrast wird reduziert zwischen Haar und Haut
  • die spärlichen Gebiete weniger sichtbar werden
  • und die Haare zeigen voller, gesünder und dynamischer

SMP bietet eine elegante, diskrete Lösung für diejenigen, die es wünschen Verbesserung des Aussehens ihrer Haare, ohne invasive Eingriffe.

Geeignete Kandidaten für die Kopfhaut-Mikropigmentierung

Die Mikropigmentierung der Kopfhaut ist ein schmerzloser, nichtinvasiver Eingriff, der Ihr Aussehen innerhalb weniger Stunden verändern kann, indem er die vordere Haarlinie neu gestaltet, spärliche Bereiche „auffüllt“ und eventuelle Narben tarnt.

Dichtesteigerung

SMP kann bei jedem Fall von Haarausfall oder dünner werdendem Haar die Haardichte verbessern. Die originalgetreue Reproduktion von Haarfollikeln in der gleichen Farbe wie natürliche Haarfollikel „füllt“ schüttere Bereiche entweder auf dem gesamten Kopf oder nur an bestimmten Stellen und täuscht das Auge, indem ein einheitliches Bild von dickem und kräftigem Haar entsteht.
Bild eines Kurzhaarschnitts oder rasierten Looks

Es handelt sich dabei wahrscheinlich um die beliebteste Behandlung für Männer, die ihre Haare rasieren oder sehr kurz schneiden lassen möchten, da selbst wenn kein Haarausfall vorliegt, die möglicherweise natürlicherweise in der Kopfhaut vorhandenen Mikrolücken korrigiert werden. Durch die Mikropigmentierung der Kopfhaut werden alle Lücken gleichmäßig „gefüllt“ und der Eindruck entsteht, als wäre der Kopf drei Tage lang rasiert gewesen.
Neugestaltung der Frontlinie

Geheimratsecken sind eine der Haupterscheinungen, die mit dem Haarausfall einhergehen. Mit der Kopfhaut-Mikropigmentierung können wir das jugendliche Aussehen Ihres Haares neu gestalten und wiederherstellen, immer in perfekter Harmonie mit Ihrem Alter und den übrigen Gesichtszügen.
Frauen mit Alopezie

50% der Frauen leiden unter irgendeiner Form von Haarausfall (am häufigsten diffus oder androgenetisch), sodass die Mikropigmentierung der Kopfhaut eine ideale Behandlung für Frauen aller Altersgruppen ist, sowohl für diejenigen, die einen Kurzhaarschnitt bevorzugen, als auch für diejenigen mit langem Haar, die die Dichte in dünner werdenden Bereichen (normalerweise oben und in der Nähe des Scheitels) verstärken möchten.
Narbenabdeckung bei Haartransplantationen

Die Kopfhaut-Mikropigmentierung kann sogar auf Bereiche der Kopfhaut angewendet werden, in denen Narben vorhanden sind, wie beispielsweise nach einer Haartransplantation mit der älteren FUT/Strip-Methode. SMP kann die lineare Narbe, die bei der FUT-Methode zurückbleibt und häufig auf eine Haartransplantation hindeutet, mit Punkten in exakt derselben Farbe wie das Haar abdecken.
Unangemessene Haartransplantationsfälle

In Fällen, die für eine Haartransplantation nicht geeignet sind, beispielsweise wenn kein zufriedenstellender Spenderbereich vorhanden ist, kann die Kopfhaut-Mikropigmentierung selbst bei fortgeschrittenem Haarausfall einen deutlichen Dichteeffekt erzielen. SMP kann auch in Kombination mit einer Haartransplantation angewendet werden, um das Ergebnis zu verbessern.

Eine angenehme und schmerzfreie Erfahrung

Der Prozess der Medizinische Tätowierung (SMP / STP) findet statt in einer rundum komfortablen Umgebung in den hochmodernen Einrichtungen unserer Klinik, während Sie Entspannen Sie sich, indem Sie einen Film ansehen, Musik hören oder ein kurzes Nickerchen machen.

Die Dauer jeder Sitzung beträgt ca. 4 Stunden, wenn es um die vorderer Teil der Kopfhaut oder die Oberseite des KopfesNatürlich ist mehr Zeit erforderlich, um größere Flächen abzudecken.

Die meisten Patienten Sie haben nicht das Bedürfnis nach Lokalanästhesie, da der Eingriff schonend und gut verträglich ist. Dennoch, wie medizinische Klinikhaben wir die Möglichkeit, Lokalanästhesie für umfassenden Komfort, wenn Sie möchten.

Unsere Priorität besteht darin, Ihren Aufenthalt so angenehm, komfortabel und entspannend wie möglich zu gestalten. — vom ersten Moment bis zum Endergebnis.

Häufig gestellte Fragen

Der erste ist versteckt.

Ihr Inhalt kommt hierher. Bearbeiten oder entfernen Sie diesen Text inline oder im Modul „Inhaltseinstellungen“. Sie können außerdem jeden Aspekt dieses Inhalts im Modul „Designeinstellungen“ gestalten und im Modul „Erweiterte Einstellungen“ sogar benutzerdefiniertes CSS auf diesen Text anwenden.

Wie viele SMP-Sitzungen benötige ich?

Die Anzahl der Sitzungen hängt von den dünner werdenden Haarpartien ab. Jede Sitzung dauert ungefähr 4 Stunden und kann einen Bereich abdecken, beispielsweise die Oberseite des Kopfes. Auch für die Neugestaltung der Frontlinie (Haaransatz) oder die Abdeckung einer Narbe oder mehrerer Narben, die durch eine frühere Haartransplantation mit der FUT-Methode entstanden sind, reicht eine Sitzung aus. Wenn jedoch eine starke Ausdünnung oder sogar eine Kahlheit auf dem gesamten Kopf vorliegt, sind für ein vollständiges Ergebnis wahrscheinlich 3 oder 4 Sitzungen im Abstand von 10 bis 20 Tagen erforderlich.

Wie lange halten die Ergebnisse an?

Das Ergebnis hält viele Jahre. Die Farbe verblasst nicht, sie wird lediglich mit der Zeit etwas heller. Anschließend können Sie sich, wenn Sie es wünschen, einer „Retusche“-Sitzung unterziehen, um die Farbe oder Dichte zu verbessern und das makellose Ergebnis für viele Jahre beizubehalten.

Wird sich die Farbe wie bei Tätowierungen verändern?

NEIN. Im Gegensatz zu Tattoofarben enthält die Tinte zur Haarverdichtung keine zusätzlichen Pigmente oder andere Stoffe, da sie sich im Farbspektrum kurzgeschnittener Haare bewegt. Außerdem wird SMP mit anderen Werkzeugen aufgetragen als herkömmliche Tätowierungen, da es sich hierbei um Nadeln und Maschinen handelt, die speziell für die Anwendung auf der Kopfhaut entwickelt wurden.

Ist das Ergebnis der Kopfhaut-Mikropigmentierung erkennbar?

Die Mikropigmentierung der Kopfhaut ist eine beliebte Methode zur gezielten Behandlung von Haarausfall, da sie völlig natürliche und unsichtbare Ergebnisse liefert. Durch die Verwendung spezieller Tinten und einer speziellen Methode, diese in die Kopfhaut zu injizieren, werden originalgetreue Kopien natürlicher Haarfollikel erstellt. Auch bei genauer Betrachtung der Kopfhaut ist kein Unterschied zu erkennen.

Ich habe graue Haare. Kann ich eine Mikropigmentierung der Kopfhaut durchführen lassen?

Natürlich. Auch Menschen mit grauem Haar können von der SMP-Methode profitieren. Zunächst empfiehlt es sich, die Haare kurz zu schneiden, damit graue Haare nicht ganz so grau aussehen, da ihre Haarwurzeln immer dunkler sind. Zweitens wird ein grauerer Pigmentton verwendet und so angepasst, dass er perfekt zu den helleren Tönen des Haares passt, sodass der Unterschied nicht wahrnehmbar ist.

Kann eine Narbe nach einer Haartransplantation mit SMP abgedeckt werden?

Ja! Die Methode kann absolut sicher sowohl an der Narbenstelle als auch im Bereich um die Narbe herum angewendet werden, sowie an allen Teilen der Kopfhaut, die Spuren einer früheren Haartransplantation oder anderen Operation, einer Verbrennung oder Verletzung aufweisen. Die Mikropigmentierung der Kopfhaut ermöglicht eine hervorragende Narbenabdeckung, so dass das haarlose Narbengewebe nicht zwischen Ihren Haaren hervortritt.

Muss ich mir von der Arbeit freinehmen?

Die Haarverdichtung ist eine nicht-invasive Methode, die keine Erholungszeit erfordert. In den meisten Fällen besteht kein Grund, die Arbeit, die Schule oder andere tägliche Aktivitäten zu versäumen. Nach der Behandlung kann es für 2–3 Tage zu einer leichten Rötung der Kopfhaut kommen, die jedoch sehr schnell wieder abklingt. Wenn Sie es für notwendig erachten, dürfen Sie auch einen Hut tragen.

Kann ich meine Haare nach SMP waschen oder rasieren?

Es wird empfohlen, die behandelte Stelle 4–5 Tage nach der SMP-Sitzung nicht zu schrubben, zu baden oder zu rasieren.

Kann ich nach SMP in ein Schwimmbad, eine Sauna oder ein Dampfbad gehen?

Es wird empfohlen, 28 Tage lang nach der letzten SMP-Sitzung auf die Nutzung von Schwimmbädern, Saunen und Dampfbädern zu verzichten.

Wie unterscheidet sich SMP vom herkömmlichen Tätowieren?

Es gibt drei Hauptunterschiede zwischen der Kopfhaut-Mikropigmentierung und herkömmlichen Tätowierungen. Erstens wird SMP-Tinte oberflächlicher injiziert als klassische Tätowierungen, nämlich nur bis zu einer Tiefe von zwei Millimetern in die Dermis (Lederhaut). Zweitens basiert die SMP-Technik ausschließlich auf der Reproduktion von Mikropunkten mithilfe der Pointillismus-Methode und es werden keine Linien oder Schattierungen gezeichnet. Und schließlich wird ausschließlich eine spezielle Tinte verwendet, die viel stärker verdünnt ist als herkömmliche Tattoo-Tinten, so dass sie sich weder in verschiedene Farben auflöst, noch die Farbe dadurch zu intensiv erscheint.